Mit dem Standort logport I bieten wir Ihnen einen strategisch wichtigen Vorteil: einen logistischen Dreh- und Angelpunkt im Westen Deutschlands. Und damit mitten in Europa mit zugleich perfekter Verkehrsanbindung. So ist es für uns selbstverständlich, ganz Deutschland flächendeckend zu erreichen und auch europaweit stehen wir für schnelle, direkte Verbindungen. Egal, ob auf der Straße, zu Wasser oder auf der Schiene.
Dieser Vorteil in logport I erlaubt uns, kurzfristig zu reagieren und ermöglicht uns durch Zugriff auf ein riesiges Netzwerk auch komplizierte Herausforderungen zu meistern.
Duisburg verbindet
Von Duisburg aus erreichen Sie im Umkreis von 150 Kilometern 30 Mio. Menschen.
Erweitern Sie den Radius auf 500 Kilometer – dann sind es sogar 150 Mio. Verbraucher und damit ein Drittel der EU-Bevölkerung. Erreichbar innerhalb weniger Stunden.
Diese Lage macht den Duisburger Hafen zur Schnittstelle der Rhein-Ruhr-Region und zum Knotenpunkt für den Güterverkehr in Europa.
Umschlagseinrichtungen, Logistikzentren mit derzeit 400.000 m² Warehouse-Flächen und mehr als 200 im Hafen ansässige Transport- und Logistikunternehmen positionieren den Duisburger Hafen als größten Binnenhafen der Welt – und zu einem der leistungsfähigsten Umschlagsplätze weltweit.
Eingebunden in den Duisburger Hafen bietet logport I als ein trimodales Logistikzentrum alle Vorteile eines optimalen Standortes und eine völlig neue und hochmoderne Infrastruktur.
Duisburger Hafen verbindet die Nähe zum Verbraucher mit der kompletten Dienstleistungspalette.